Fensterrahmen Materialien im Vergleich – welches passt zu Ihrem Zuhause in Freiburg und Umgebung?
23. Oktober 2025Fenster prägen das Erscheinungsbild eines Hauses und beeinflussen maßgeblich dessen Energieeffizienz. Wer Fenster modernisiert oder neu einbaut, steht schnell vor der Frage: Aus welchen Materialien bestehen eigentlich Fensterrahmen – und welches ist das beste? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab: Wärmedämmung, Pflegeaufwand, Langlebigkeit, Preis und natürlich von Ihren persönlichen Vorlieben. Axmann e.K. erklärt, worin sich die gängigen Materialien unterscheiden – und welches am besten zu Ihrem Zuhause passt.
Kunststofffenster – pflegeleicht, günstig und langlebig
Kunststofffenster, meist aus PVC gefertigt, sind heute der Standard in vielen Gebäuden. Sie überzeugen durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine sehr gute Wärmedämmung und minimalen Pflegeaufwand.
Das Material ist witterungsbeständig, muss nicht gestrichen werden und bleibt über viele Jahre formstabil. Wer eine wirtschaftliche Lösung sucht, findet hier den idealen Einstieg in die Fenster-Modernisierung.
Ein weiterer Vorteil: Kunststofffenster lassen sich hervorragend mit moderner Dreifachverglasung kombinieren und tragen so zur Energieeinsparung bei.
Holzfenster – natürlich, warm und individuell
Holzfenster haben Tradition – und sind bis heute wegen ihrer natürlichen Ausstrahlung beliebt. Das Material schafft ein wohnliches Raumklima, bietet sehr gute Wärmedämmwerte und kann in nahezu jeder Farbe lackiert oder lasiert werden.
Allerdings benötigen Holzrahmen regelmäßige Pflege, um dauerhaft gegen Witterungseinflüsse geschützt zu bleiben. Wer Wert auf Nachhaltigkeit und eine warme Optik legt, wird mit Holzfenstern glücklich. Besonders bei denkmalgeschützten Gebäuden oder Landhäusern sind sie oft die erste Wahl.
Aluminiumfenster – modern, stabil und extrem langlebig
Ein besonderes Qualitätsmerkmal: Die Aluminium-Profile werden mit einer hochwertigen Pulverlack-Oberfläche versehen, die nicht nur zusätzlichen Schutz bietet, sondern auch gestalterische Freiheit ermöglicht. Diese Oberfläche ist in über 200 RAL-Farben erhältlich – von dezentem Anthrazit bis zu mutigen Akzenten – und bleibt dauerhaft farbstabil und witterungsbeständig.
In puncto Preis liegen sie über Holz- und Kunststofffenstern, überzeugen jedoch durch ihre Langlebigkeit und Eleganz. Für moderne Architekturstile oder große Glasflächen sind Aluminiumfenster ideal.
Holz-Alu-Fenster – die perfekte Kombination
Holz-Aluminium-Fenster verbinden die besten Eigenschaften beider Materialien:
Innen sorgt das Holz für Behaglichkeit und natürliche Wärme, außen schützt eine robuste Aluminiumschale zuverlässig vor Witterungseinflüssen.
Diese Kombination ist besonders langlebig und pflegeleicht – und wird daher oft bei hochwertigen Modernisierungen eingesetzt.
Kunststoff-Alufenster und Aluverkleidung für bestehende Holzfenster
Neben klassischen Materialien gibt es auch hybride Lösungen. Kunststoff-Alufenster kombinieren die gute Wärmedämmung von PVC mit der Robustheit von Aluminium.
Besonders interessant ist die Aluverkleidung für bestehende Holzfenster, die Axmann e.K. in Freiburg anbietet: Damit lassen sich alte Holzfenster optisch und funktional aufwerten, ohne sie komplett zu ersetzen. So entsteht eine moderne, langlebige Lösung mit geringem Pflegeaufwand und hoher Energieeffizienz.
Mehr über unsere Aluverkleidung erfahren Sie HIER.
Materialvergleich auf einen Blick
| Material | Wärmedämmung | Pflegeaufwand | Preisniveau | Optik/Nachhaltigkeit |
|---|---|---|---|---|
| Kunststoff (PVC) | Sehr gut | Sehr gering | Günstig | Neutral |
| Holz | Sehr gut | Mittel bis hoch | Mittel | Natürlich |
| Aluminium | Gut | Sehr gering | Hoch | Modern |
| Holz-Aluminium | Sehr gut | Gering | Hoch | Natürlich & modern |
Fazit: Das richtige Material für Ihre Fensterrahmen
Die Wahl des richtigen Materials hängt von Ihrem Stil, Ihrem Budget und den Anforderungen Ihres Hauses ab. Kunststoff punktet mit Preis-Leistung, Holz mit Natürlichkeit, Aluminium mit Design und Holz-Alu mit perfekter Kombination. Axmann e.K. aus March bei Freiburg berät Sie individuell, welche Lösung für Ihre Modernisierung am besten geeignet ist – fachkundig, persönlich und mit über 30 Jahren Erfahrung.
Axmann e.K. – Ihr Partner für Fenster und Modernisierung in Freiburg und Umgebung.
Häufige Fragen und Antworten
Welche Materialien sind für Fensterrahmen am besten geeignet?
Das hängt von Ihren Prioritäten ab: Kunststoff ist günstig und pflegeleicht, Holz natürlich und dämmend, Aluminium langlebig und modern.
Was ist besser: Holz oder Kunststofffenster?
Holz bietet eine warme Optik und Nachhaltigkeit, Kunststoff punktet durch Preis und Pflegeleichtigkeit – die Entscheidung hängt von Stil und Anspruch ab.
Wie lange halten Aluminiumfenster?
Gut gepflegte Aluminiumfenster können 40 Jahre oder länger halten, da sie extrem witterungsbeständig sind.
Was ist ein Holz-Alu-Fenster?
Ein Fenster, das innen aus Holz und außen aus Aluminium besteht – für optimale Wärmedämmung und minimale Wartung.
Wann lohnt sich eine Aluverkleidung auf Holzfenstern?
Wenn Holzrahmen noch stabil sind, lässt sich mit einer Aluverkleidung die Lebensdauer verlängern der Pflegeaufwand minimieren und die Optik modernisieren.

