Wie schadet der Hochsommer Holzfenstern wirklich?
28. August 2025Holzfenster sind wunderschön und geben jedem Zuhause Wärme und Charakter. Doch gerade im Hochsommer sind sie extremen Witterungsverhältnissen ausgesetzt: intensive Sonne, starke Hitze und plötzliche Gewitter setzen dem Naturmaterial sichtbar zu.
Viele Hausbesitzer in Freiburg und Umgebung kennen das Problem: Der Lack platzt ab, kleine Risse zeigen sich – und plötzlich steht die nächste Malerarbeit ins Haus. Die Frage lautet dann schnell: Wie lange halten meine Fenster das noch aus – und muss ich bald alles austauschen?
Die gute Nachricht: Mit Aluminiumverkleidungen für Holzfenster von Axmann e.K. aus Freiburg gibt es eine langlebige, pflegeleichte Lösung, die Ihre Fenster dauerhaft schützt.
UV-Strahlung: Warum Sonnenlicht Holzfenster spröde macht
Die Sommersonne brennt stundenlang auf die Holzoberflächen. UV-Licht zerstört dabei die schützende Lackschicht und greift direkt die Holzfasern an. Das Ergebnis: verfärbte Stellen, sprödes Holz und kleine Haarrisse, die kaum zu übersehen sind.
Besonders auf Süd- und Westseiten, wo die Sonne ungehindert einwirkt, verlieren Holzfenster schnell an Ausstrahlung – und damit auch an Wert.
Wie wirkt sich die Hitze auf Holz aus?
Holz „arbeitet“. Bei hohen Temperaturen dehnt es sich aus, nachts kühlt es wieder ab und zieht sich zusammen. Dieses ständige Spiel führt zu Spannungen. Manchmal platzt nur die Farbe ab, manchmal entstehen tiefe Risse im Holz selbst.
Langfristig verändert sich dadurch sogar die Passgenauigkeit: Fenster schließen nicht mehr richtig, kleine Spalten entstehen – und schon kann Feuchtigkeit eindringen.
Sommerregen nach Hitze: Eine gefährliche Kombination
Ein typisches Freiburger Sommerbild: erst drückende Hitze, dann ein heftiges Gewitter. Für Holzfenster ist dieser Wechsel Gift. Nach einer Phase intensiver Sonneneinstrahlung öffnen sich kleinste Risse im Holz. Kommt ein Sommergewitter, dringt Feuchtigkeit leicht ein. Die Folgen sind:
- Aufquellen des Holzes
- Verziehen von Rahmen und Flügeln
- Gefahr von Schimmel und Fäulnis
Die Kombination aus Sonne, Regen und Temperatursturz ist für Holzfenster besonders schädlich.
Aluminiumverkleidungen: Der perfekte Schutz für Ihre Holzfenster
Statt Jahr für Jahr den Pinsel in die Hand zu nehmen, können Sie Ihre Fenster auch dauerhaft schützen. Aluminiumverkleidungen von Axmann e.K. wirken wie ein maßgeschneiderter Panzer: Sie liegen passgenau auf dem bestehenden Holzrahmen, lassen das Holz weiter atmen und halten Sonne, Regen und Hitze zuverlässig ab.
Der Clou: Ihre Gestaltungsfreiheit bleibt. Ob klassisch in Weiß, modern in Anthrazit oder in Holzoptik – über 200 RAL-Farben stehen zur Auswahl. So bleibt Ihr Zuhause stilvoll, ohne dass Sie jemals wieder ans Streichen denken müssen.
Die Vorteile von Aluminiumverkleidungen auf einen Blick:
- Wartungsfreiheit – kein Streichen, kein Nachbessern, nur gelegentlich reinigen
- Langlebigkeit – Schutz vor UV-Strahlen, Hitze und Feuchtigkeit
- Individuelles Design – über 200 RAL-Farben und Holzdekore verfügbar
- Saubere Montage – schnelle Umsetzung ohne Baustelle oder Eingriffe ins Holz
Damit bleiben Holzfenster dauerhaft schön, stabil und optisch wie neu.
Kundenerfahrungen aus Freiburg
Viele unserer Kunden berichten uns, wie erleichtert sie sind, dass die jährlichen Malerarbeiten endlich Geschichte sind.
„Von Beratung bis Umsetzung alles sehr professionell. Unsere Fenster sehen wieder aus wie neu – und wir wissen, dass das auch so bleibt.“
„Wir wollten unsere Fenster nicht austauschen, sondern erhalten. Die Lösung mit Aluminiumverkleidung war perfekt. Keine Baustelle, kein Dreck, und das Ergebnis ist top.“
Fazit: So schützen Sie Ihre Holzfenster im Sommer dauerhaft
Der Hochsommer ist für Holzfenster ein echter Stresstest: UV-Strahlung, Hitze und Regen greifen das Material an und verkürzen die Lebensdauer. Mit einer Aluminiumverkleidung von Axmann e.K. in Freiburg machen Sie Ihre Fenster dauerhaft pflegeleicht, wartungsfrei und optisch wie neu.
Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Beratung und entdecken Sie in unserer Ausstellung, wie Sie Ihre Holzfenster vor Sommer, Sonne und Regen schützen können!